Fortbildungen

Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute
  • Vorbereitung auf die Staatsprüfung

    Heinrich-Hertz-Berufskolleg, Düsseldorf Redinghovenstr. 16, Düsseldorf, NRW, Deutschland

    Alles, was Sie als Lehramtsanwärter*in wissen müssen, um erfolgreich zu bestehen! Austausch & Networking 

    • Tipps fürs Referendariat
    • Erfahrungen aus erster Hand
    • Beamtenrecht kompakt
    • Privatleben & Beamtenstatus
    • 0 % Durchfallquote – entspannt durchs Examen
    • Impulsvorträge & Diskussion
    • Come Together mit Imbiss
    • Fragen stellen – Antworten bekommen
  • Leitung von Konferenzen und Teamsitzungen

    Hans-Böckler-Berufskolleg Eitorfer Str. 18-20, Köln, NRW

    Zielgruppe: Lehrerinnen und Lehrer an Berufskollegs, die Konferenzen, Bildungsgangkonferenzen oder Teamsitzungen leiten. Wie leite ich Konferenzen so, dass sie effizient, zielorientiert und motivierend sind? Wie gestalte ich virtuelle und hybride Besprechungen erfolgreich? Wie kann KI mich bei der Planung und Durchführung von Konferenzen unterstützen?

  • KI im Unterricht

    vlbs-Geschäftsstelle Ernst-Gnoß-Str. 22, 40219 Düsseldorf, NRW, Deutschland

    Der KI-Hype-Zug rast weiter und scheint nicht anzuhalten. Jeden Monat schwirren neue KI-Programme im Netz herum, mit denen wir auf Knopfdruck Bilder, Musik und vieles mehr erstellen können. Große Sprachmodelle wie ChatGPT haben die aktuelle Entwicklung möglich gemacht. Wir nähern uns deshalb im Workshop zunächst dem textgenerierenden Chatbot und erproben Möglichkeiten und Grenzen – praxisnah und einsteigerfreundlich.

  • Besichtigung NRW Landtag

    Landtag NRW Platz des Landtags 1, Düsseldorf, NRW

    Einladung zum Besuch des Landtags Nordrhein-Westfalen – Für Berufsschullehrerinnen und Berufsschullehrer

    Politik hautnah erleben!

    Im Rahmen des offiziellen Besuchsprogramms des Landtags NRW laden wir Berufsschullehrerinnen und Berufsschullehrer, aber auch alle anderen Interessierten herzlich ein, einen spannenden Vormittag im Landtag zu verbringen und Eindrücke in die Arbeit vor Ort zu erhalten.
  • KI im Klassenzimmer

    Digital-Online

    Lassen Sie die KI sinnvoll für sich arbeiten!

    Diese Fortbildung gibt einen praxisnahen Einblick in den Einsatz künstlicher Intelligenz (KI) im schulischen Alltag. Im Mittelpunkt steht ChatGPT als vielseitiges Werkzeug für Lehrkräfte – vom gezielten Prompting über die Unterrichtsvorbereitung und Materialerstellung bis hin zur direkten Unterstützung im Klassenzimmer.